Aktuelles • 

Bund fördert Gigabitausbau in Waldkirchen mit über 1 Million Euro

Anschluss an eine flächendeckend schnelle Internetversorgung schreitet voran.

Gute Nachrichten für die Stadt Waldkirchen: Im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze unterstützt der Bund den flächendeckenden Anschluss der Kommune an das Glasfasernetz, durch welches Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s möglich sein werden. „Von der nun bereitgestellten Förderung werden viele Menschen profitieren, die bisher nur über eine schlechte Internetverbindung verfügen“, betonten die beiden Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl (SPD) und Muhanad Al-Halak (FDP).

Immer noch klagen zu viele Menschen in Deutschland über eine schlechte Internetverbindung. Besonders für ländliche Regionen ist dies ein klarer Standortnachteil. Um diese bestehenden Versorgungslücken auf der Landkarte zu schließen, unterstützt die Bundesregierung die Kommunen finanziell beim Thema Breitbandausbau. Insgesamt fördert der Bund dies nun in der Stadt Waldkirchen mit über einer Million Euro, was circa 50 Prozent der Gesamtkosten ausmacht. Dazu Rita Hagl-Kehl: „Nach wie vor kämpfen zu viele private Haushalte sowie Unternehmen in der Region mit einer langsamen Internetverbindung. Das sorgt nicht nur für viele Frustration beim abendlichen Streamen, sondern schadet auch der Konkurrenzfähigkeit des Bayerischen Walds als Wohn- und Wirtschaftsstandort.“ Und Muhanad Al-Halak ergänzt: „Es freut mich, dass Waldkirchen mit den bereitgestellten Fördermitteln nun einen weiteren Schritt in Richtung einer flächendeckend schnellen Internetversorgung gehen kann. Auch in den kommenden Jahren werden wir die Kommunen hier weiter unterstützen.“


© Rita Hagl-Kehl, MdB