Einweihung Flussperlmuschelpavillon Markt Schönberg

Das Naturschutzgebiet Mitternacher Ohe bei Schönberg bietet vielen bedrohten Tieren und Pflanzen einen geschützten Rückzugsort.
So findet sich in der Mitternacher Ohe selbst die sehr seltene Flussperlmuschel und der bei uns mittlerweile noch seltenere Huchen (Donaulachs). Zudem ist das Naturschutzgebiet ein wunderschönes Wanderareal, das zum Ausruhen und Erholen einlädt. Der neu eingeweihte Flussperlmuschelpavillon, gefördert durch das EU-Projekt „Natura 2000“ zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und Arten, mit seinen Schautafeln bietet Wanderern und Spaziergängern interessante Informationen zur Flussperlmuschel und der Mitternacher Ohe. Gleichzeitig soll dadurch das Bewusstsein der Menschen für Umwelt und Natur geschärft werden sowie auf die bedrohliche Lage, in welcher sich viele heimische Arten befinden, hingewiesen werden.
(Foto v.r.n.l.: Dr. Marco Denic [Landschaftspflegeverband Passau], Martin Pichler [Bürgermeister Schönberg], MdB Rita Hagl-Kehl, Pfarrer Michael Bauer, Markus Hies [2. Bürgermeister von Schöfweg], Ernst Lohberger und Richard Parzefall [Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern], Franz Brunner [stellv. Landrat Freyung-Grafenau], MdB Muhanad Al-Halak , Tobias Nienhaus [Untere Natur-schutzbehörde]. Quelle: Olga Behringer/PNP.)