IPS-Stipendiatin Shaimaa aus Ägypten im Wahlkreis

Mein Name ist Shaimaa Abdellah und ich komme aus Alexandria, Ägypten. Momentan absolviere ich ein Masterstudium in politischer Kommunikation an der Universität Erfurt.
Schon immer galt meine große Leidenschaft der Politik und der internationalen Zusammenarbeit, weswegen ich mich für das Internationale Parlamentsstipendium 2021 beworben habe und auch angenommen wurde. Im Rahmen dieses Programmes hatte ich die Chance, einen Einblick in die Abgeordnetenarbeit von Rita zu bekommen und den Wahlkampf im Wahlkreis Deggendorf mitzuerleben. Den gesamten Zeitraum über war ich bei Rita zuhause untergebracht, in einer wunderschönen Region mit einer atemberaubenden Landschaft. Dabei durfte ich sie zu allen ihren Terminen begleiten; in Deggendorf, Plattling, und Flintsbach.
Unter anderem war ich bei „Ritas Roter-Rucksack-Tour“ dabei. Bei der Wanderung hatten die Wanderteilnehmer die Gelegenheit ihre Anliegen und Bedenken mit Rita zu besprechen. Die Bürgerinnen und Bürger kamen auf sie zu, haben Fragen gestellt und es entwickelte sich oft ein freundschaftliches Gespräch.
Ein absolutes „Highlight“ der Woche war die Begleitung zu einer Dienstreise Ritas nach Tschechien. Sie ist Mitglied im Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und hat mir vieles über die deutsch-tschechische Zusammenarbeit erzählt. Auf dem Heimweg aus Prag haben wir sogar das Schloss Orlik besucht und uns über die Geschichte Böhmens ausgetauscht. Zurück in Niederbayern konnte ich meine Kenntnisse zum Wahlkampf stark vertiefen und war bei der Organisation verschiedener Infostände dabei. Am 26. September habe ich die Stimmung am Wahlabend miterlebt und mit darauf gewartet, dass die Hochrechnungen kommen. Das war eine super spannende Atmosphäre und für Rita ein Erfolgserlebnis, denn sie wurde wieder in den Deutschen Bundestag gewählt.
Während meiner Zeit in Niederbayern hat Rita alle meine Fragen bezüglich ihrer Arbeit transparent beantwortet und mir verschiedene Aspekte des deutschen Wahlkampfes erläutert. Sie hat mir auch viel über die Region und die Geschichte Deutschlands erzählt, was mir neue Horizonte eröffnete. Ich war bei Rita sehr gut aufgehoben und habe mich wie zu Hause gefühlt. Ihr Team, ihre Familie, Freunde und Bella, die bravste Hündin, haben meine Zeit in Bayern so schön gemacht. Was den bayerischen Dialekt angeht, so habe ich auch vieles gelernt–„basst scho“ ist ab heute mein Lebensmotto.
Pfiat di Bayern, und bis bald!