Von Buenos Aires nach Berlin

Argentinische Familie besucht MdB Hagl-Kehl
Freyung-Grafenau. Von Buenos Aires nach Berlin: Diese Reise hat eine argentinische Familie hinter sich, die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl besuchte. Aber wie kam es zu diesem besonderen Treffen?
Am Anfang steht ein Schüleraustausch. Bereits 1996 konnte ein argentinischer Austauschschüler das Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen besuchen und so persönliche Kontakte knüpfen, die ein Leben lang halten sollten. 27 Jahre später besuchte Pablo Bolzán nun seine ehemalige Gastfamilie und Mitschüler, wie den heutigen Waldkirchner Bürgermeister Heinz Pollak, über den er den Kontakt zu Hagl-Kehl herstellte. „Spannend ist es, wenn die damals geknüpften Kontakte auch nach fast 30 Jahren noch bestehen“, wird Hagl-Kehl in einer Pressemitteilung zitiert.
So hatte die argentinische Familie nun zudem die Möglichkeit, den Bundestag zu besuchen und sich über die Arbeit einer Abgeordneten zu informieren. „Ich war sehr beeindruckt von der Transparenz, mit der die verschiedenen Themen in den Ausschüssen behandelt werden und wie dies mit der Architektur der Gebäude verbunden wird. Auch das Bemühen, die Geschichte der deutschen Demokratie für alle Gäste sichtbar zu machen, hat mich sehr beeindruckt“, so Bolzán.
Nach den positiven Erfahrungen sind auch die Töchter des Ehepaars Bolzán an einer deutschen Auslandsschule in Argentinien angemeldet und pflegen eine enge Verbindung zu Deutschland. Sie hoffen, dass der Besuch der von Deutschland geförderten Goethe-Schule in Buenos Aires ihren Kindern das Rüstzeug für die Zukunft vermittelt.